ANGELN

ANGELN

Paddeln und Angeln ... die perfekte Kombination
ANGELN

ANGELN

Tipps zur perfekten Angelausrüstung ... vor allem beim Paddeln

Die Angelrute ist, zusammen mit der Angelrolle, das zentrale Stück beim Angeln. Ohne diesen "Stock" wird das Angeln schwierig, daher sind die meisten Angler auch gerne auf der Suche nach der besten Angelrute. Die ideale Angelrute gibt es so nicht, es geht zumeist um das beste Preis- Leistungsverhältnis bei der Angelrute, wobei die Leistung hierbei auch damit etwas zu tun hat für was man die Angel am häufigsten einsetzten möchte. In diesem Artikel werden zuerst ein paar grundlegende Begriffe zu Angelruten im Allgemeinen erklärt. Die Erklärungen gehen nicht auf alle Details und Feinheiten ein, aber die Informationen sind absolut ausreichend wenn man auf der Suche nach einer guten Angelrute ist und man die verschiedenen Angelbegriffe einordnen möchte. Nachdem wir die grundlegenden Angelruten Begrifflichkeiten erklärt haben, geben wir am Ende noch verschiedene Kaufempfehlungen und Preis Tipps ab. Wir können selbstverständlich nicht alle Angelruten dieser Welt kennen, aber wenn wir mit einem Modell zufrieden sind schreiben wir das auch …. schrottige Angelruten welche nicht taugen gibt es genügend auf dem Angelmarkt.

 

Aktion und Wurfgewicht von Angelruten

Mit der Aktion einer Angelrute ist das sogenannte "Biegeverhalten" einer Angelrute gemeint. Wie krümmt sich also die Rute wenn an der Angelschnur ein Fisch (oder sonst was) dran hängt. Ein Besenstiel hat z.B. gar keine Aktion, er bleibt immer stocksteif. Beim Angeln ist die Aktion in der Rutenspitze besonders wichtig, da hier die besonders harten Schläge im Drill abgefedert werden müssen. Die Aktion von Angeln können durch folgende Kriterien beeinflusst werden: Verwendetes Material der Angelrute, Bauweise (Siehe auch unten zu Steck und Teleskopruten) und Länge. Der Preis ist oft ein Faktor für die Summe aller Kriterien bzw. das was man im Allgemeinen als Qualität bezeichnen kann.

 Angelrute-Aktion

Bild: Angelrute Aktion / Biegung bei Belastung


Damit eine Angelrute eine gute Aktion beim Angeln zeigt muss auch das Wurfgewicht stimmen. Mit Wurfgewicht ist das Gewicht gemeint was inklusive Schnur alles an die Angel dran gehängt werden kann. Ist das ein Mini- Hacken mit einem Maiskorn drauf (sehr kleines Wurfgewicht) oder möchte man mit einem 200 Gramm Grundblei in der Brandung fischen (hohes Wurfgewicht). Hängt man an eine Angelrute welche für das Fischen mit einen Maiskorn gebaut worden ist, ein 200 Gramm Grundblei dran, so biegt sich die Ruten schon voll durch, noch bevor überhaupt ein Fisch angebissen hat. Somit kann sich auch der Laie gut vorstellen dass diese Ruten dann nichts mehr abfedern kann. Die Angelrute ist beim Drill bzw. beim Angeln das was der Stoßdämpfer im Auto ist. Wer in einem kleinen Auto eine Palette Goldbarren transportiert darf sich auch nicht wundern wenn die Stoßdämpfer das nicht mehr mitmachen und die Karre aufsitzt.
Somit muss beim Angeln das Wurfgewicht also einigermaßen passen. Wer häufig mit einem Blinker von 10 Gramm fischt, braucht also eine Angelrute welche für dieses Wurfgewicht ausgelegt ist. Wurfgewicht wird immer in einem gewissen Slot angegeben. z.B. 10 - 40 Gramm. Zudem kann man auch von einer gewissen Toleranz ausgehen welche die Rute bezüglich des Wurfgewichts zulässt.

Angelrute-Aktion-Sonnenunte

Bild: Angelruten Aktion im Sonnenuntergang

 


Steckrute, Teleskoprute und Fliegenrute

Es gibt Steckruten, Teleskopruten und Fliegenruten. Die Fliegenrute wird zum Fischen mit der künstlichen Fliege verwendet. Das Fischen mit der Fliegenrute ist anspruchsvoll und das Auswerfen nicht ganz so einfach wie beim Spinnfischen oder dem Pose Fischen, wir bezeichnen sie daher auch gerne als die Königsdisziplin des Angelns. Aufgrund der besonderen Auswurf Technik benötigt die Fliegenrute eine besondere Aktion. Die Fliegenrute wird auch nur in Verbindung mit einer Fliegenrolle verwendet und eignet sich auch nur für das Fliegenfischen, da sich z.B. die Halterung der Angelrolle ganz am Ende der Fliegenfischer Rute befindet.

Fliegenfischen-Angelrute

Bild: Fliegenfischer Angelrute

Die "normale" Angelrute ist entweder eine Steckrute oder eine Teleskop Rute. Sie unterscheiden sich im Aufbau. Steckruten bestehen aus mehreren Einzelteilen und müssen vor dem Angeln zusammengesteckt werden. Eine Teleskop Ruten besteht aus einem Stück und wird zum Aufbau auseinander gezogen bzw. nach dem Angeln wieder zusammen geschoben. Diese unterschiedlichen Konstruktions- Arten haben beide ihre Vor- und Nachteile. Wie schon zu Anfangs erwähnt kann man die Frage nach der besten Angelrute nicht pauschal beantworten. Daher sind in der nachfolgenden Tabelle die Vor und Nachteile von Steckrute und Teleskoprute aufgeführt.

Steckrute-Teleskoprute

Bild: Steckrute (oben) und Teleskoprute (unten)

 

 

Vor und Nachteile Steckrute vs Teleskoprute

  Steckrute      Teleskoprute
 Transportlänge    Die Transportlänge bei Steckruten ist meist viel höher, da die Steckrute oft nur aus zwei oder drei Teilstücken besteht.
Alternativ kann man sich speziellen Reise- Steckruten anschaffen welche auf eine kurze Transportlänge optimiert sind
So gut wie immer eine kürzere Transportlänge verglichen mit einer Steckrute.Da die Rute sich ineinander schiebt braucht die Teleskop Rute weniger Platz. Dadurch eignet sich die Teleskopruten ideal für den Transport im Koffer, Rucksack oder Reisegepäck.
 Aufbau     Einzelteile müssen ineinander gesteckt werden.
Die Angelrolle muss hierfür ab- bzw. hin montiert werden.
Der Aufbau von einer Steckrute dauert dafür länger, ist aber auch innerhalb von 5 Minuten erledigt.
 Der große Vorteil der Teleskoprute ist der schnelle Aufbau.
Rolle bleibt an der Angel und kann sehr schnell aufgebaut werden.
 Aktion (Rutenaktion)  Die Teilstücke einer Steckrute greifen bündig ineinander, daher gewährleisten sie eine bessere Aktion der Angelrute    Die Einzelteile der Teleskoprute überlappen konstruktionsbedingt. Diese Eigenschaft für dazu das die Aktion einer Teleskoprute meist schlechter ist als die einer Steckrute.
Geeignet für
  • Die beste Wahl für regelmässiges Angeln an See oder Fluss
  • Speziallisten und Menschen welche im Angeln mehr sehen als ein Hobby
  • Angler welche den ganzen Tag am selben Platz bleiben
  • Angler welche nachweislich daran glauben dass sie schon Fische verloren haben weil die Aktion der Rute "zu schlecht" war.
  • Angelreisen, bzw. Outdooraktivitäten welche gerne mit dem Angeln kombiniert werden.

  • Wenn schneller und leichter Aufbau beim Angeln erforderlich sind

 

Bilder Steckrute oder Teleskoprute

Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute
Angelrute - Steckrute - Teleskoprute

 

 

Rutenringe - Ringeinlagen

Die meisten Angelruten sind beringt. Möchte man eine gute und zuverlässige Angelrute kaufen mit welcher man über Jahre Spaß am Wasser haben möchte, so sollte man beim Kauf auch auf gute Ringe bzw. Ringeinlagen achten. Durch die Ringe läuft die Angelschnur durch und zwar immer. Beim Auswerfen, beim Einholen, beim Drill und daher sollte auch klar sein weshalb diese so entscheidend sind beim Angeln. Die Rutenringe sollten stabil an der Angelrute befestigt sein. Es gibt Einsteg- und Zweitsteg Ringe. Viel entscheidender sind allerdings die Ringeinlagen. Diese Ringeinlagen haben ständig Kontakt zur Schnur, vor allem der Rutenspitzenring ist hier einer besonderen Aufmerksamkeit zu widmen. Denn hier ist, vor allem beim Drill, eine besonders starke Belastung auf die Ringe da hier die Schur ja einen Knick macht. Sollte der Ring also Schrammen, Beschädigungen oder sonstige Macken haben, so ist klar dass die Angelschnur hier sehr schnell aufgescheuert wird und dann reißt. Eine gerissene Angelschnur beim Drill eines Traumfisches kann man als den Supergau des Anglers bezeichnen. Ärgerlich und Schmerzhaft sowohl für Angler wie den Fisch.

Günstige Angelruten haben oft Ringeinlagen aus Plastik diese kann man nicht wirklich empfehlen da sie sehr schnell Beschädigungen bekommen und damit eine Gefahr für die Angelschnur sind. Beim Kauf einer Angelruten sollte man daher darauf achten das die Ringeinlagen aus SiC (Siliciumcarbid ), HARDLOY (hochwertige Legierung aus Aluminiumoxid), Hartchrom, Alconite, Siliciumnitrid, Zirkonium, Titanium, Titan oder Teflon sind. Das sind widerstandsfähige Materialien welche lange Angelfreude sicherstellen sollten. Oft haben die Angelruten Hersteller aber noch eigene Bezeichnungen für ihre Materialien, da hilft dann aber oft nur ein Angelruten Test um die beste Angelrute zu finden.

 Teleskoprute-Ringe-Ringeinl

Bild: Ringeinlagen Angelrute

 

Angelrute-Multirolle-Angelr

Bild: Ringe Angelrute - Belastung Spitzenring hoch

 

Angeln ohne Hochschulabschluss oder die Überforderung im Angelladen

Angeln ist ein weit verbreitetes Hobby und macht wahnsinnig Spaß. Das hat auch dazu geführt das es mittlerweile für nahezu jede Angelsituation es Ausrüstung und auch die ganz spezielle Angelrute gibt. Betritt man das erste Mal im Leben einen Angelladen (oder nach auch einfach nur nach Jahren der Abstinenz) ist man nahezu erschlagen von der riesigen Auswahl.
Es gibt mittlerweile für jegliche Angelart spezielle Ruten. Spinnruten, Feederruten, Karpfenruten, Triggerrute, Brandungsruten, Grundrute, Sbirolinorute Pilkruten, usw. Ebenso übertreiben es einige Angelausrüstungs- Hersteller auch bezüglich spezieller Zielfisch Ruten. Da gibt es dann Barschruten, Forellenruten, Hechtruten, Karfenruten …
Dies Spezialruten sind für Angel Profis eventuell noch zu vertreten und man darf auch anerkennen wenn manche Menschen sich so intensiv mit ihrer Angelleidenschaft auseinander setzten so dass sie hierfür bereit sind ihr Geld ausgeben. Unsere Erfahrung hat aber gezeigt dass man z.B. mit einer Spinnrute auch sehr gut mal auf Grund fischen kann und hierbei, ach oh Schreck, sogar etwas fängt! Eine gute Allround Rute ist für 90 % der Angel Situation ausreichend.

 

Transportlänge - Angelreisen - Reiseruten - Transport von Angelruten - Outdoor Angelruten

Die Transportlänge von Angelruten ist speziell bei Angelreisen von Bedeutung. Die Transportlänge bzw. Größe ist das wie klein ich die Angelrute (egal ob Teleskop oder Steckrute) bekomme. Diese Angaben sind nicht so wichtig wenn man z.B. immer mit dem Auto zum Forellenpuff fährt. Auf Trekkingtouren, Kanutouren oder Flugreisen mit Angelrute ist dieses Maß aber sehr entscheidend. Hier gilt natürlich je kürzer und leichter desto besser. Da es im Linienflieger oder auf der Tour in bestimmten Situationen (Wildwasser Paddeln inklusive Kenterung) sehr ruppig werden kann, sollte man zumindest für einen Teil der Reise ein Transportrohr dabei haben um die Angel zu schützen. Eine Angelrute ist schließlich zum Fischen da, sie ist nicht dafür konzipiert um Schläge, Tritte oder umherfliegenden Gepäckstücken Stand zu halten. Oft ist beim Kauf einer Angelrute schon ein Transportrohr mit dabei. Wenn nicht, so kann man sich sehr leicht und günstig ein Angelruten Transport Schutz selber bauchen. Besonders geeignet sind dazu die bekannten Plastik Abwasserrohre aus dem Baumarkt. Diese gibt es in allen benötigten Durchmesser inklusive Verschlusskappen zu einem sehr günstigen Preis.

Transportlaenge-Angelrute

Bild: Transportlänge - Teleskoprute - Steckute

 

Steckrute-mit-Transportrohr

Bild: Streckrute mit Transportrohr - Angelreise

 

Persönliche Empfehlung - Praxistest Angelrute

Wir besitzen sowohl Steckruten wie auch Teleskopruten. Auf Kanu, Packrafting und Trekkingtouren haben wir in den vergangenen Jahren nur noch Teleskopruten dabei gehabt. Die Vorteile des schnellen Auf- und Abbaus sind hier einfach unschlagbar, gerade bei solchen Angelreisen. Denn sowohl bei Kanutouren wie auch beim Wandern muss man oft mehrmals täglich die Angelrute auf und wieder abbauen, wenn man diese Hobbys mit dem Angeln kombinieren möchte: Stromschnellen umtragen oder paddeln. Oh, ein schöner See beim Trekking, da kann man doch für 15 Minuten sein Angelglück versuchen….

Unsere gesteckt Angelruten verwenden wir z.B. dann wenn wir für einen ganzen Tag an einen bestimmten Platz fahren um dort zu angeln. Hier ist es nahezu egal ob der Aufbau der Angelmontage nun zwei oder 10 Minuten dauert.
Allerdings muss man dazu sagen dass wir uns recht hochwertige Teleskopruten zugelegt haben. Man kann auch mit Angelruten für 15 Euro Fische fangen, da wir aber häufiger zum Angeln aufbrechen hat es sich auch gelohnt sich hier eine bessere Angelruten Qualität zuzulegen.

Nahezu alle Angelruten welche wir uns die letzten Jahre gekauft und getestet haben sind sogenannte Spinnruten. Spinnruten sind meist nicht länger als 2,70 Meter und es wird auch darauf geachtet das sie nicht all zu viel wiegen…. Logischerweise da man ja den ganzen Tag am ein und auswerfen ist. Wie aber bereits erwähnt, haben wir mit diesen Angelruten auch schon erfolgreich mit Sbirolino, Pose oder Grundblei gefischt. Der Fisch im Wasser hat meistens mehr Einfluss auf Erfolg und Nichterfolg beim Angeln als die Angelrute! Wer gerade aufgrund des knappen Budget überlegt ob er lieber mehr Geld für eine Angelrute oder eine Angelrolle ausgeben soll so ist die Antwort: Angelrolle, hier lohnt es sich mehr etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Bekannte und beliebte Angelruten Hersteller sind unter anderem Shimano, Daiwa, DAM, Spro, Cormoran, WFT, Abu Garcia, Berkley, Browning, Greys, Mitchell, Penn, Quantum, Shakespeare und Zebco.

 

Verwendete Angelruten welche wir empfehlen können

 Angelruten Modell Beschreibung  Angelrute / Persönliche Meinung nach Angelruten Test.  Link Angelshop / Angelrute kaufen
SHIMANO Exage BX STC Spinning (Travel)

Die SHIMANO Exage BX STC Spinning Travel ist eine Reise Steckrute. Damit vereint sie die Ansprüche an eine sehr gute Angelrute kombiniert mit einem möglichst kurzes Transportmaß. Das mitglieferte Transportrohr ist hilfreich wenn man die Angelrute platzsparend im Auto, Flieger oder Kanu verstauen muss.

Die Qualität der Shimano Rute hinsichtlich verwendeter Komponenten und Verarbeitung ist tip top

 SHIMANO Exage BX STC

Shimano Exage BX STC Mini Tele

Die Shimano Exage BX STC Mini Tele ist ein kleiner Hybrid. Der Griffteil wird gesteckt der obere Teil der Angerute ist eine Teleskoprute. Damit hat man eine Top Rute mit sehr kleinem Transportmaß. Die Qualität der Shimano Rute hinsichtlich verwendeter Komponenten und Verarbeitung ist auch hier klasse. Sehr schöne Aktion für eine Tele Rute. Im Kanu ist die Länge von 2.10 m ideal. Wer meist vom Ufer fischt sollte die 2,70 m Variante auswählen.  Shimano Exage Mini Tele
Balzer Mini Spin

Hat sich zu unserer Lieblings Tele Angelrute gemausert. Die Balzer Mini Spin gibt es in verschiedenen Ausführungen. Neben dem sehr komfortablem Transport Maß und einer schicken Aktion ist das breit aufgestellte Wurfgewicht eine besonders nette Eingenschaft dieser Teleskoprute. Bisher absolut zufrieden mit dem Ding.

 Balzer Mini Spin - Hochwertige Teleskoprute
Bestseller Teleskopruten Einfach mal die Bewertungen der Angelruten durchlesen und schauen ob die Teleskop Angelrute zu einem passt. Beliebte Teleskop Angelruten im Angelshop bei Amazon
Bestseller Steckruten Einfach mal die Bewertungen der Angelruten durchlesen und schauen ob die Steckrute zu einem passt. Beliebte Steckruten im Angelshop

 

Angelruten Überblick im Online Shop

Einen guten Überblick von Angelruten auf dem Angelmark erhält man in einem guten Webshop. Dort kann man nach Länge, Marke usw. sortieren und sich mal umschauen. Eine gute, fairer und zuverlässiger Webshop ist der von Angelplatz.de. Daher gibt es hier jetzt noch ein paar direkte, externe Links welche direkt zum jeweiligen Angelruten Bereich führen:

 


Links und weitere Informationen zu Angelruten

 

Angelausrüstung

Januar 13, 2020
Angelausrüstung

Die perfekt optimierte Spinnfischen- Angel- Ausrüstung

Video: Die perfekt optimierte Spinnfischen Angel Ausrüstung Dieser Artikel ist als Ergänzung zu dem obigem Video gedacht. Dort wird die perfekte Angelausrüstung beschrieben, zumindest wie wir sie uns vorstellen. Fairer Weise muss man dazu sagen das diese Spinnfischen Ausrüstung in erster Linie für Leute ideal ist welche sich am Gewässer bewegen. Für Leute welche mit dem Auto zu einem Angel Spot fahren und dort einfach einen Tag im Camping Stuhl (Camping Stuhl Helinox) ihre Angel Pose beobachten möchten ist diese Angelausrüstung Zusammenstellung nichts. Diese Equipment ist für Personen welche:…
Januar 06, 2020
Angelausrüstung

Flying C von Mepps - Der beste Angelköder zum Spinnfischen

Dieser Artikel ist eine Huldigung an den unserer Meinung nach besten Angelköder der Welt. Der Mepps Flying C (Link zu Amazon). Nachdem wir in den vergangenen Jahrzehnten ungefähr eine Millionen Mal verschiedene Angelköder in einen Fluß, See oder sonstige Gewässer geworfen können wir durchaus von eine gewissen Erfahrung sprechen. Das Ergebnis aus diesem Angeln Praxis Test ist: Je nach Situation am Gewässer können auch andere Angelköder wie zum Beispiel Wobbler oder Blinker in Frage kommen (siehe auch: Unsere TOP 3 Angelköder - Diese Dinger MÜSSEN mit zum Angeln), aber wenn es die Verhältnisse…
Dezember 15, 2018
Angelausrüstung

All-in-one Angeltasche - Allzeit bereit für den Fisch

Egal ob mit dem Kanu, dem Packraft oder nur mit dem Rucksack. Eine Angelausrüstung muss mit, sobald es nach draußen in die Natur geht. Es ist dabei einfach sehr praktisch wenn man alles was man dafür benötigt in einer einzigen Tasche dabei haben kann. Wichtig ist dabei aber auch das alles gut erreichbar ist, am besten einhändig, zudem soll auch verhindert werden das man nicht aus Versehen etwas von der heiligen Angelausrüstung verliert. Und so eine Tasche haben wir uns zusammengestellt. Angeltasche mit allem was man braucht Im Grunde benötigt man dabei gar nicht so viel: Eine geeignete Tasche…
Juli 24, 2017
Angelausrüstung

Angel transportieren - Wie kommt die Angelrute heil am Wasser an?

Mit einer guten Angelrute kann man gegen kapitale Fische kämpfen welche dann auch gerne 5, 10, 20 oder noch mehr Kilogramm auf die Waage bringen. Allerdings können Angeln diese Belastung nur ertragen wenn dieses Gewicht an der Angelschnur hängt (und die Bremse richtig eingestellt ist). Ansonsten kann man die Angelruten doch eher als zerbrechlich bezeichnen wenn es um Stöße und Stauchungen geht. Da reicht schon eine Belastung von wenigen Newton damit etwas von der Angelrute kaputt geht... und man plötzlich mit einer kaputten Angelrute an einem Fluss voller Fische steht. Damit uns das nicht…
Juli 14, 2017
Angelausrüstung

Unsere TOP 3 Angelköder - Diese Dinger MÜSSEN mit zum Angeln

Nach über 20 Jahren mit der Angel am Fluss und am See, hauptsächlich in Schweden, Norwegen und Finnland, hat man so seine Lieblings Köder gefunden. Lieblingsköder heißt in dem Fall dann schlicht und ergreifend mit welchem Spinn- Angelköder haben wir den besten Erfolg gehabt und die meisten Fische gefangen. So bleibt uns zum Beispiel nichts anderes übrig als den Spinner Mepps Flying C als Massenmörder zu bezeichnen... da er für den (Kochtopf-) Tod unzähliger Fische verantwortlich ist. Welcher Angelköder wann und wo eingesetzt werden soll ist ja echt eine eigene Wissenschaft für sich. Manche…
August 07, 2016
Angelausrüstung

Filetiermesser - Der Praxis Messer Test

Filetiermesser sind ideal um Fische zu zerlegen also die Haut und das Fischfleisch von den Gräten zu lösen. Zudem kann man die Messer auch dazu verwenden um den Herzstich oder den Kiemenstich durchzuführen um die gefangenen Fische waidgerecht zu töten. Bekannte Herstellern von Filetiermesser sind Marttiini, Fiskars oder Victorinox. Bild: Filetiermesser Anforderungen Filetiermesser - Anforderungen an den Filetierer Die Klinge eines guten Filetiermesser muss dünn, schmal, spitz, flexibel und natürlich sehr scharf sein. Aus unserer Erfahrung sollte die die Klingenlänge auch mindestens 20 cm…
Juli 31, 2016
Angelausrüstung

Monofile Angelschnur oder geflochtene Angelschnur

Soll ich eine monofile oder eine geflochtene Angelschnur zu angeln verwenden? Mit dieser Frage wird man sich früher oder später innerhalb seiner Angelkarriere auseinandersetzen müssen. Die Entscheidung monofile vs geflochtener Angelschnur hängt allerdings auch von Umgebung, Zielfisch und Angelmethode ab. Wir haben die vergangen Jahren in der Praxis verschiedene Erfahrungen gesammelt, auch diejenige das man alles falsch machen kann und trotzdem Fische anbeißen. Der folgende Artikel stellt daher die Unterschiede bzw. die Vor- und Nachteile der zwei Schnurarten dar. Zuerst noch ein paar…
Juni 05, 2016
Angelausrüstung

Stationärrolle - Angelrolle - Erklärungen und Praxistest

Der Artikel Angelrollen - allgemeine Informationen hat die Grundlegenden Begrifflichkeiten und Funktionen einer Angelrolle erklärt. Im folgenden Artikel geht es im speziellen um die Stationär Angelrolle. Wer einfach nur eine Angelrolle kaufen möchte findet eine große Auswahl der gängigen Marken in einem Angel Webshop z.B. unter folgendem Link: Online Shop Angelrollen. Sucht man Informationen zum Vergleich von Multirolle und Stationärolle findet hier weitere Informationen: Stationärrolle oder Multirolle - Angelrolle. Die Stationärrolle ist die in Europa beliebtestes Angelrolle. Egal ob zum…
Mai 23, 2016
Angelausrüstung

Stationärrolle oder Multirolle - Angelrolle

Die am meisten verwendeten Angelrollen Typen sind Fliegenrolle, Stationärrolle und Multirolle. Die Fliegenrolle wird nur beim Fliegenfischen verwendet, und da auf diese Königsdisziplin des Fischens aktuell nicht nähere eingegangen wird, wollen wir diesen Angelrollen Typ nur der Form halber erwähnen. Viel häufiger stellt sich dem Angler die Frage ob man eine Stationärrolle oder eine Multirolle verwendet bzw. was denn die beste Angelrolle überhaupt ist. In der nachfolgenden Tabelle werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Angelspulen gegenübergestellt. Allgemeine Informationen über…
Mai 16, 2016
Stationaerrolle-Angelrolle
Angelausrüstung

Angelrollen - allgemeine Informationen

Ohne Angelrolle kann man das spannende Angeln mit Angelrute im Grunde vergessen. Die Angelrolle wird dazu benötigt um die Schnur aufzubewahren und zu gewährleisten das man den Angelköder möglichste komfortable, weit, zielgenau und ohne Schnursalat auszuwerfen und einzuholen. Beim Drill mit dem Fisch spielt das Bremssystem mit die entscheidende Rolle um den Kampf mit dem Fisch zu gewinnen. Die Angel- Rollenbremse muss ab einer bestimmten Zugkraft Schnur freigeben, um zu verhindern das Schnur, Rute oder andere Teile der Angelmontage kaputt geht und der Fisch verloren ist. Eine gute Angelrolle…
Mai 15, 2016
Angelrute-Aktion
Angelausrüstung

Angelrute - Steckrute oder Teleskoprute - Angelruten Basics und Begriffe

Die Angelrute ist, zusammen mit der Angelrolle, das zentrale Stück beim Angeln. Ohne diesen "Stock" wird das Angeln schwierig, daher sind die meisten Angler auch gerne auf der Suche nach der besten Angelrute. Die ideale Angelrute gibt es so nicht, es geht zumeist um das beste Preis- Leistungsverhältnis bei der Angelrute, wobei die Leistung hierbei auch damit etwas zu tun hat für was man die Angel am häufigsten einsetzten möchte. In diesem Artikel werden zuerst ein paar grundlegende Begriffe zu Angelruten im Allgemeinen erklärt. Die Erklärungen gehen nicht auf alle Details und Feinheiten ein,…